
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Wolff Kersten von Düring
- Weitere Infos zu Dr. med. Wolff Kersten von Düring
- Was ist ein Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Warum sind Ärzte wichtig für die Gesellschaft?
- Was sind die Herausforderungen des Arztberufes?
- Welche Zukunftstrends gibt es in der Medizin?
- Wie sieht der Alltag eines Arztes aus?
- Was macht einen guten Arzt aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Wolff Kersten von Düring - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine medizinische Fachkraft, die für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen verantwortlich ist. Ärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung und sind in der Regel in verschiedenen Fachgebieten tätig, darunter Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie und viele andere. Um als Arzt arbeiten zu können, müssen Personen ein Medizinstudium abschließen, eine staatliche Prüfung bestehen und oft zusätzliche Facharztausbildungen absolvieren.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und umfassen eine Reihe von Tätigkeiten. Dazu gehören die Durchführung von Untersuchungen, die Anamneseerhebung, die Diagnose von Erkrankungen, das Erstellen von Behandlungsplänen und die Durchführung von Therapien. Zudem beraten Ärzte ihre Patienten in Gesundheitsfragen und unterstützen sie bei der Prävention von Krankheiten. Die Kommunikation mit anderen Gesundheitsdienstleistern ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Arbeit eines Arztes.
Wie wird man Arzt?
Um Arzt zu werden, ist ein umfangreicher Bildungsweg erforderlich. Zunächst müssen Studierende ein Medizinstudium an einer anerkannten Hochschule absolvieren, welches in der Regel sechs Jahre dauert. Nach dem Studium folgt eine praktische Phase, die sogenannte Famulatur, sowie ein weiteres Praktikum im Rahmen des praktischen Jahres. Nach erfolgreiche Absolvierung muss man die Approbation beantragen, um offiziell als Arzt praktizieren zu können. Viele entscheiden sich, im Anschluss eine Facharztausbildung zu beginnen, um sich in einem bestimmten medizinischen Bereich zu spezialisieren.
Warum sind Ärzte wichtig für die Gesellschaft?
Ärzte tragen maßgeblich zur Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung bei. Sie sind eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit gesundheitlichen Problemen und sorgen durch ihre Arbeit dafür, dass Krankheiten rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Dies trägt zur Senkung der Sterblichkeit sowie zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei. Zudem spielen Ärzte eine Schlüsselrolle in der Aufklärung der Bevölkerung über gesundheitsfördernde Maßnahmen und Prävention, was langfristig die Gesundheit einer Gesellschaft fördert.
Was sind die Herausforderungen des Arztberufes?
Der Beruf des Arztes bringt auch verschiedene Herausforderungen mit sich. Zeitdruck, administrative Aufgaben und emotional belastende Situationen können die Arbeit erschweren. Ärzte müssen oft schwierige Entscheidungen treffen und Verantwortung für das Wohlbefinden ihrer Patienten übernehmen. Darüber hinaus sind sie regelmäßig mit neuen medizinischen Informationen und Technologien konfrontiert, was kontinuierliche Weiterbildung erforderlich macht. Die Balance zwischen Berufs- und Privatleben kann ebenfalls eine Herausforderung sein, da Schichtdienste und Bereitschaften häufig erforderlich sind.
Welche Zukunftstrends gibt es in der Medizin?
Die Medizin unterliegt einem ständigen Wandel, und es gibt mehrere zukunftsträchtige Entwicklungen, die den Arztberuf beeinflussen können. Telemedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie es ermöglicht, Patienten über digitale Plattformen zu betreuen, was gerade in ländlichen Regionen von Vorteil sein kann. Die Integration von Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse in Diagnostik und Behandlung verspricht zudem schnellere und präzisere Entscheidungen. Zudem spielt die Personalisierte Medizin, die Behandlung auf individuelle genetische und molekulare Profile anpasst, eine immer größere Rolle in der modernen Medizin.
Wie sieht der Alltag eines Arztes aus?
Der Alltag eines Arztes kann sehr unterschiedlich und abwechslungsreich sein, abhängig von der Fachrichtung und dem Arbeitsumfeld. In einer Hausarztpraxis sind regelmäßige Sprechstunden und der direkte Kontakt mit Patienten an der Tagesordnung. Ein Krankenhausarzt hingegen hat oft einen geregelten Dienstplan mit Schichten und Notdiensten, in denen er Notfällen begegnen muss. Die tägliche Arbeit umfasst auch Papiertechnik, Kommunikation mit anderen Gesundheitsdiensten und manchmal das Schreiben von Berichten. Viele Ärzte engagieren sich außerdem in der Forschung oder lehren zukünftige Mediziner, was zusätzlich zur Vielfalt ihrer Tätigkeiten beiträgt.
Was macht einen guten Arzt aus?
Ein guter Arzt muss über eine Vielzahl von Eigenschaften verfügen, die mehr sind als nur medizinisches Fachwissen. Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Geduld sind entscheidend, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen und ihre Bedenken ernst zu nehmen. Zudem ist Teamarbeit in vielen medizinischen Einrichtungen wichtig, weshalb Kooperationstalent und Interdisziplinarität für den Erfolg eines Arztes unerlässlich sind. Stetige Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit an neue Erkenntnisse und Technologien sind ebenfalls Qualitäten, die einen Arzt in der schnelllebigen Welt der Medizin auszeichnen.
Wilhelmstraße 10
79098 Freiburg im Breisgau
(Mitte)
Umgebungsinfos
Dr. med. Wolff Kersten von Düring befindet sich in der Nähe von der Universität Freiburg, dem Schwabentor und dem Münsterplatz, wo historische Schönheiten auf moderne lebendige Kultur treffen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Praxis Oststadt
Die Praxis Oststadt in Karlsruhe bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen und individuelle Betreuung in freundlicher Atmosphäre.

Gemeinschaftspraxis Märtens Dr. med. Peer Märtens und Evelyn Märtens
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis Märtens in Braunschweig – hier stehen Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt.

Herr Dr. Helmut Schlachter
Erleben Sie die freundliche Atmosphäre und individuelle Betreuung bei Dr. Helmut Schlachter in Aulendorf. Gesundheit und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt.

Die Kinder- und Jugendärzte im Facharztzentrum Rheinhessen
Entdecken Sie die kinderfreundliche Atmosphäre beim Facharztzentrum Rheinhessen in Alzey. Spezialisierte Ärzte für Ihre kleinen Patienten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Zahnarztangst Überwinden: Tipps für Einen Entspannten Praxisbesuch
Erfahren Sie hilfreiche Tipps, um Zahnarztangst zu überwinden und entspannter in die Zahnarztpraxis zu gehen.

Untersuchungen bei akuten Beschwerden vom Arzt
Ein Überblick über mögliche Untersuchungen bei akuten Beschwerden und was Patienten erwarten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.